Textile Screens

Wohlfühlklima in jedem Raum

Was bedeutet Raumklima?
Oft sind es unbewusste Einflüsse, die darüber entscheiden, ob wir uns in einem Raum wohlfühlen, uns die Arbeit gut von der Hand geht und wir Geborgenheit empfinden – oder ob wir am liebsten jede Gelegenheit ergreifen möchten, den Raum wieder zu verlassen. Textile Screens tragen durch ein angenehmes, kontrastarmes Licht, gleichmäßige Helligkeit, Sichtkontakt mit der Umgebung, angenehme Raumtemperaturen und attraktive Farben und Materialien zu einem positiven Raumempfinden bei.

Vertikale Screens

Beliebig kombinierbare Klassiker

Rein vertikal verlaufende Schwerkraftanlagen für die optimale Fassadenbeschattung.

weiter

ZIP-Screens

Höchste Ansprüche? Erfüllen wir gerne.

Flüsterleise und besonders windstabil: ZIP-Screens sorgen für eine wohnliche, blendfreie Atmosphäre und angenehme Temperaturen.

weiter

FMGZ

Kraftpaket mit Präzision

Einzigartige Stabilität in klarer Form. Die optimale Beschattung für Glasfassaden, bei denen eine erhöhte Anforderung hinsichtlich der Windstabilität besteht – die Fassadenmarkise mit gurtgeführtem Gegenzugsystem.

weiter

Screens mit Aussicht

Schutz vor Blendung und trotzdem eine freie Sicht.

Schaufenster ohne Reflexion, ohne die Kundeneinsicht einzuschränken?
Kühle Verkaufsräume trotz großer Schaufenster?
Schutz vor Blendung und trotzdem eine freie Sicht? Fallarmmarkisen und Markisoletten machen es möglich.

weiter

Stoffwelt Textile Screens

Grundsatz-Entscheidungen

Einfach nur vertikal vor dem Fenster oder mit Ausstellvorrichtung?
Vor der Fassade oder in der Laibung montiert?

Sind die Anlagen exponiert gelegen und erfordern höhere Windstabilität?
Wie sind die Anforderungen hinsichtlich Sicht- und Blendschutz?

Textile Screens bieten vielfältigste Möglichkeiten – um diese optimal zu nutzen, ist es wesentlich, sich bereit in der Planungsphase Gedanken über die Raumnutzung und die optimale Sonnenlichtbalance zu machen.

weiter >

Für Arbeitsräume

Nicht nur kreative Köpfe müssen mal die Seele baumeln und den Blick schweifen lassen. Textile Screens mit Ausstellfunktion oder auch vertikale Screens mit semitransparenten Geweben erlauben Sichtkontakt mit der Umwelt und sorgen für ein gleichmäßiges, natürliches Licht im Raum, womit der Einsatz von Kunstlicht weitestgehend reduziert werden kann.

Für Lebensräume

Beim Lesen, aber auch im Umgang mit Ipad und Co ist ein kontrastreiches, streifiges Licht extrem störend. Textile Screens sorgen für ein gleichmäßig gedämpftes Licht ohne Blendung oder Kontraste, und durch die angenehmen Farben und den textilen Charakter der Gewebe wirkt der Raum gleich viel gemütlicher. Trotzdem bleibt – je nach Gewebeart – eine Durchsicht nach außen erhalten. Wenn das nicht genial ist!

Für Ruheplätze

In Bereichen, wo Sichtkontakt mit der Umwelt störend wirkt, wie beispielsweise im Schlafzimmer, können auch blickdichte Behänge verwendet werden. In Verbindung mit ZIP-Systemen kann so sogar eine Vollverdunkelung, falls gewünscht, erreicht werden, bzw. kann eine Anlage mit ZIP-System auch als Insektenschutz dienen. Dabei sind diese Anlagen höchst windstabil und sorgen auch in stürmischen Nächten für Ruhe und Geborgenheit.